Hallo Leute,
es geht um die Übersetzung von “schwerer”- zu “leichter”-Sprache, aber eben beides in deutscher Sprache. Ein URL wie
/nicht-leichte-sprache/der-verein.html
/leichte-sprache/der-verein.html
kommt mir etwas seltsam vor. Das würde ich gerne vermeiden.
- Gibt es die Möglichkeit die gewählte Sprachvariante per Cookie zu speichern?
- Ist eine Leere Zeichenkette als
language.code
sicher?
Wenn das mit dem “sprachkürzel-nicht-im-url” nicht so recht funktioniert, wäre eine Markierung im URL zur Erkennung der “Leichten Sprache” OK für mich. Also in etwa so:
- /der-verwein.html > Standard
- /leichte-sprache/der-verein.html > “Leichte Sprache”
Dafür habe ich den language.code
einfach leer gelassen.
// site/languages/standard.php
return [
'code' => '',
'default' => true,
'direction' => 'ltr',
'locale' => 'de_DE.UTF-8',
'name' => 'Nicht leichte Sprache',
];
// site/languages/easy.php
return [
'code' => 'leichte-sprache',
'default' => false,
'direction' => 'ltr',
'locale' => 'de_DE.UTF-8',
'name' => 'Leichte Sprache',
];
Nun funktioniert das zwar in so weit, dass ich im Frontend navigieren kann, habe aber das Gefühl, dass es nur scheinbar funktioniert … denn welche Folgen das hat oder ob das überhaupt eine gute Idee ist kann ich bisher nicht abschätzen, da ich doch relative neu bin und auch zum ersten Mal mit der Mehrsprachigkeit hantiere.
Welche Möglichkeiten habe ich?
Vielen Dank und schönen Tag noch
ciao, Stefan